Gruppenreise Nilkreuzfahrt

18.04. - 25.04.2024

Gruppenreise Nilkreuzfahrt

Nilkreuzfahrt mit der TUI Blue Nile Imperial***** | 18.04.-25.04.2024

Gruppenreise Nilkreuzfahrt

Erlebnis Ägypten – mit dem neuen TUI BLUE Schiff auf dem Nil von Tempel zu Tempel. Der gehobene Komfort an Board bietet Paaren und Alleinreisenden eine komfortable Art die antiken Stätten und pompösen Tempelanlagen der Pharaonen zu besuchen. Fantastische Ausblicke bieten die Panoramafenster der Kabinen und das Sonnendeck auf das fruchtbare Nilufer.

Reisebegleitung durch Ihr Reisebüro Jaensch und Flughafentransfer ab/bis Kleve

Termin .und Preise

18.04.-25.04.2024

  • Pro Person im Doppelzimmer 1495 €*
  • Aufpreis Einzelzimmer 430 €

*Preis gilt für die Doppelkabine DKA1 „Nildeck“

Aufpreis weitere Kategorien:
DKA2 „Hauptdeck“ zzgl. 45 € p.P.
DKA3 „Oberdeck“ zzgl. 90 € p.P.
Einzelbelegung DKA2 „Hauptdeck“ zzgl. 430 € p.P.

Das bietet Ihr Schiff:
Die komfortable TUI Blue Nile Imperial ist ein 5-Sterne Luxus Schiff mit Empfang/Rezeption (24 Stunden besetzt), Restaurant, Lounge Bar, unbegrenzten WLAN, Fitnessraum auf dem Nildeck mit Fitnessgeräten, zwei Sonnendecks mit einem Pool und einer Pool-Bar. Gegen Gebühr: Beauty Salon (auf Anfrage), Massage, Wäscheservice. Ein Arzt ist auf dem Schiff stationiert und 24 Stunden/Tag für die Gäste erreichbar (kostenpflichtig/oder Übernahme der Krankenversicherung).

Technische Daten:
5 Sterne
5 Decks, Kabinen auf dem Ober- oder Hauptdeck, Nildeck
Maße: 72 m lang, 14 m breit, 1,5 m Tiefgang
44 Kabinen (alle Kabinen sind Außenkabinen)
Das Rauchen ist nur auf dem Sonnendeck gestattet.

Nicht inkludierte Leistungen:
persönliche Ausgaben, Service-Gebühr in Höhe von 50 Euro/Person für Schiffspersonal und Reiseleitung (dies muss von jedem Gast zu Beginn der Reise entrichtet werden), fakultative Ausflüge, Visum

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Persönliche Begleitung durch Reisebüro Jaensch
  • Transfer ab/bis Kleve zum Flughafen Düsseldorf
  • Direktflug ab/bis Düsseldorf
  • 7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie/VP+ auf der TUI Blue Nile Imperial*****
  • Alle Transfers vor Ort
  • Ausflüge lt. Reiseverlauf

Teilnehmerzahl mind. 20 Personen

Direkt an Bord buchbar:

Ausflug nach Abu Simbel mit dem Flugzeug, Gesamtdauer des Ausfluges ca. 8 Stunden, reine Flugzeit 40 Minuten ca. 300-350,-€ p.P.
Besuch eines Nubischen Dorfes, ca. 2-2,5 Stunden am Nachmittag ca. 30,-€ p.P.
Licht- und Ton Show am Abend im Karnak-Tempel in Luxor, ca. 2 Stunden ca. 40,-€ p.P.
Licht- und Ton Show am Abend im Philae Tempel in Assuan, ca. 2 Stunden ca. 40,-€ p.P.

Alle Angebote sind deutschsprachig. Die Zahlung erfolgt direkt auf dem Schiff, in Euro oder mit Kreditkarte. Infos zum Preisen, Treffpunkt sowie der Uhrzeit erhalten Sie vor Ort durch Ihre Reiseleitung.

Verpflegungsbeschreibung:
Vollpension+ jeweils Buffet oder Menü (z. B. Themenbuffets) mit nationalen und internationalen Gerichten, zum Mittag- und Abendessen 1 kl. Mineralwasser und 1 Softgetränk, täglich tea time mit Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck. Bei Ankunft ein Willkommensdrink. All Inclusive (optional zubuchbar) beinhaltet: Zusätzliche Auswahl lokaler alkoholfreier (von 8.00 bis 24.00 Uhr) und alkoholischer Getränke (von 10.00 bis 24.00 Uhr), jeweils im Glas. Weitere Getränke gegen Gebühr.

Reiseplan für die Nilkreuzfahrt

Reiseverlauf:
1. Tag Anreise

Gemeinsamer Transfer zum Flughafen Düsseldorf, Flug nach Luxor und Transfer zu unserem schwimmenden Hotel. Die moderne und komfortable Ausstattung mit erstklassigem Service wird höchsten Ansprüchen gerecht. Die großzügigen Kabinen geben einen prachtvollem Blick auf die grandiose Szenerie der Nillandschaft. Genießen Sie diesen eindrucksvollen Blick ebenso vom Außenpool mit Poolbar und lassen sich von der vielseitigen regionalen und internationalen Küche verwöhnen. Die stilvoll-legere Atmosphäre an Bord steht ganz im Zeichen eines eleganten Ambientes.

Luxor in Oberägypten zieht sich entlang des östlichen Nilufers und präsentiert sich heute bunt, modern und geschäftstüchtig. Je nach Ankunftszeit besteht noch die Möglichkeit, Luxor auf eigene Faust zu erkunden. Da das Schiff in einer ruhigen Gegend etwas außerhalb von Luxor anlegt, erreichen Sie Luxor bequem nach einer 15 minütigen Fahrt mit dem Taxi. Die Guides an Bord des Schiffes bieten Ihnen hier gerne Unterstützung an. Wegen seiner einzigartigen Sehenswürdigkeiten und der zahlreichen Tempelanlagen gehört Luxor zu den meistbesuchten Touristenorten Ägyptens. Es ist ein kulturhistorischer Höhepunkt jeder Ägyptenreise und das größte „Freilichtmuseum der Welt“! Um das kleine Städtchen befinden sich einige der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens, die Hinterlassenschaften und Ruinen des einstigen Theben. Auf der Ostseite des Flusses befinden sich die großen Tempelkomplexe, der Luxor-Tempel im Stadtzentrum und die Tempel von Karnak nördlich der Stadt gehören zu den atemberaubendsten architektonischen Zeugnissen der alten Welt. Die Totentempel und das Tal der Könige befinden sich am westlichen Ufer. Ein Erlebnis ist ein Bummel auf der Promenade entlang des Nils zum Sonnenuntergang. Sehenswert sind u. a. das Mumienmuseum, das Ägyptische Museum, die Sphinxenallee und der Souk. Dinner an Bord. (Abendessen)

2. Tag Luxor – Theben West – Esna – Edfu
Heute starten Sie frühmorgens mit einem Ausflug nach Theben West. Am Westufer des Nils gelegen, bietet Theben West eine Vielzahl von faszinierenden und grandiosen Sehenswürdigkeiten und antiken Stätten. Die Tour führt ins Tal der Könige mit der Besichtigung von drei Königsgräbern – es ist das berühmteste Gräberfeld Ägyptens, mit den Grabstätten der Pharaonen des Neuen Reiches, unter deren Herrschaft Ägypten eine Blütezeit der Hochkultur erlebte. Um kaum einen anderen Ort Ägyptens ranken sich mehr Mythen und Legenden. 64 Gräber wurden bisher entdeckt, auch das schatzgefüllte Grab des Pharaonen-Königs Tutenchamuns befindet sich hier. Weiterfahrt nach Deir el-Bahari, wo der prachtvolle Tempel der Pharaonin Hatschepsut steht – zweifellos einer der schönsten Tempel Ägyptens. Die Königin Hatschepsut gilt als die einzige Pharaonin des alten Ägyptens. Sie beflügelt noch heute die Phantasien der Menschen und gibt den Wissenschaftlern Rätsel auf. Senemut, der Architekt und Liebhaber Hatschepsuts, erbaute für sie an einer 300 Meter hohen Felswand den grandiosen Terrassentempel aus Kalkstein – mit Wandbildern, die die Expedition in das sagenhafte Land Punt (heutiges Somalia) darstellen. Anschließend besichtigen Sie den Hatschepsuttempel. Fotostopp bei den berühmten Memnon Kolossen – etwa 1000 Tonnen schwere und mehr als 18 Meter hohe Statuen. Sie sind die verbliebenen Zeugnisse des vermutlich größten, je errichteten königlichen Totentempel Ägyptens, der später durch ein Erdbeben zerstört wurde. Es ist ein Rätsel, warum ausgerechnet die aus Sandstein hergestellten Kolosse noch stehen, während im Hintergrund ein Riesentempel verschwunden zu sein scheint. Gegen Mittag kehren Sie zum Schiff zurück, das seine Fahrt in Richtung Edfu über Esna wieder aufnimmt. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

3. Tag Edfu – Kom Ombo – Assuan
Nach dem Frühstück Ausflug zum besterhaltenen Tempel Ägyptens, den Horus-Tempel in Edfu. Rückkehr zum Schiff am späten Vormittag und Weiterfahrt. Am späten Nachmittag legt Ihr Schiff vor der Tempelanlage von Kom Ombo an, die aus der griechisch-römischen Zeit stammt. Auf einer Erhebung direkt am Ufer gelegen – auf halber Strecke zwischen Edfu und Assuan – bietet sie einen schönen Blick auf den Nil und die umliegenden Felder. Das Besondere ist die Gestaltung als Doppeltempel: die linke Hälfte für den falkenköpfigen Horus und die rechte für den Krokodilgott Sobek. Eine Besichtigung kann an diesem oder auch am 6. Tag erfolgen. Gegen Abend Weiterfahrt nach Assuan – der südlichsten Großstadt Ägyptens. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

4. Tag Assuan
Assuan wurde wegen seines trockenen Klimas bereits im vorigen Jahrhundert als Winterkurort geschätzt. Am Vormittag ca. 30-minütige Busfahrt und anschließende kurze Bootsfahrt zum Philae-Tempel. Hier entstand der ganz aus Sandstein erbaute Haupttempel unter der Herrschaft römischen Herrschers Augustus, gewidmet dem nubischen Gott Mandulis und der Göttin Isis von Philae. Es ist die größte freistehende Tempelanlage in Unternubien. Ein in den Fundamenten gefundener Torbau befindet sich seit 1973 im Besitz des Ägyptischen Museums in Berlin. Sie fahren anschließend mit dem Bus weiter zum 1971 errichteten Nasser-Staudamm am Nassersee. Am Nachmittag erleben Sie die faszinierende Landschaft des 1. Nilkatarakts hautnah auf einer Bootstour. Weitere fakultative Ausflugsmöglichkeiten im Anschluss sind ein Bootsausflug durch die Inselwelt und der Besuch eines Nubischen Dorfes. Hierbei können Sie das einfache Leben der Nubier und die außergewöhnliche Gastfreundschaft dieser Menschen erleben. Die Sprache der Nubier, deren Wurzeln bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. reichen, wird nur mündlich überliefert und ist vom Aussterben bedroht. Am Abend besteht die Möglichkeit, Assuan auf eigene Faust zu erkunden. Ein abendlicher Bummel über den Basar von Assuan beendet diesen schönen und ereignisreichen Tag. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

5. Tag Assuan – Abu Simbel – Assuan
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, optional an einem Ausflug nach Abu Simbel teilzunehmen, ca. 280 km südlich von Assuan gelegen. Erbaut zu Ehren der Götter und des Pharaos der absolute Höhepunkt einer Nilreise! Die berühmte und prachtvolle Tempelanlage von Ramses II. und Nefertari ist das größte Monument Nubiens und beeindruckt durch die majestätisch in den Himmel ragenden Kolossalstatuen: vier monumentale, rund 20 Meter hohe Statuen Ramses II. stehen vor dem Eingang des Felstempels, innen acht Statuen von Osiris. Nicht weniger imposant ist der Hathor-Tempel. Aufgrund ihrer südlichen Lage weitab in Nubien waren die Tempel in Abu Simbel über Jahrhunderte aus dem Blickfeld der Europäer verschwunden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden sie jedoch wieder entdeckt. Die eindrucksvollen Bilder des englischen Künstlers David Roberts, der von 1838 bis 1839 das Land bereiste und dessen Bilder zahlreiche Bücher und Postkarten illustrierten, ließen Abu Simbel zum Sinnbild für das mystische alte Ägypten werden. Der durch den Bau des Nasser-Staudamms entstandene Nasser-See brachte die Tempelanlagen in Gefahr. Ohne Hilfe der UNESCO wären sie in den Fluten des Sees versunken. Die nubischen Tempel wurden in unzählige Einzelteile zerlegt und etwas später an einem höheren Standort wieder aufgebaut. Sie kehren am frühen Nachmittag zurück und haben den Rest des Tages frei, um weitere Highlights in Assuan zu besichtigen. Sehenswert sind z. B. der unvollendete Obelisk, das Nubische Museum und die Insel Elephantine. Gäste, die den Ausflug nicht buchen, haben den gesamten Tag zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

6. Tag Assuan – Kom Ombo – Luxor
Bereits nach Mitternacht legt das Schiff wieder in Richtung Norden ab. Morges Stopp in Kom Ombo mit Besichtigung der direkt am Nil gelegenen Tempelanlage, falls nicht schon am dritten Tag erfolgt. Anschließend beginnt Ihr Kreuzfahrtschiff die Rückreise nach Luxor. Nach dem „afternoon tea" erhalten Sie von Ihrer Reiseleitung umfassende Informationen zu Land und Leuten. Am späten Nachmittag treffen Sie in Luxor ein. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

7. Tag Luxor
Nach dem Frühstück kurze Busfahrt zu den beeindruckenden Tempelanlagen Karnak und Luxor mit Besichtigung – beide seit 1979 Weltkulturerbe der UNESCO. Der Komplex von Karnak etwas drei km nördlich von Luxor am östlichen Nilufer gehört zu den gewaltigsten architektonischen Manifestationen der Menschheit und ist mit 40 Hektar eine der größten Sakralbauten der Welt. Über viele Jahrhunderte diente er dem Land als zentrales Heiligtum. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut. Die imposanten Säulenhallen, Obelisken und Pylone stellen ein Kaleidoskop aus 2000 Jahren Kunstgeschichte dar, größter Bereich ist der Tempel des Amun-Re, auch Reichstempel genannt. Es ist der größte ägyptische Tempel mit insgesamt zehn Pylonen, kein Tempel im klassischen Sinn, sondern eine Ansammlung verschiedener aneinander gebauter Sakralbauten. Die Tempelruinen von Luxor mitten in der Stadt an der Uferpromenade ließen Amenophis III. und Ramses II. zu Ehren der Götter Amun, Mut und Chons erbauen. Die einstige Großartigkeit lässt sich beim Eingang des Tempels erahnen. In der Antike verband eine drei Kilometer lange, prachtvolle Sphinxen-Allee den Luxor-Tempel mit dem Karnak-Tempel. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Besuchen Sie ein letztes Mal auf eigene Faust Luxor oder lassen Sie die eindrucksvollen Erlebnisse Ihrer Reise entspannt bei einem Drink auf dem Schiff Revue passieren. Abends besteht die Möglichkeit, die Licht- und Ton Show im Karnak-Tempel zu besuchen – ein sehr schönes Erlebnis zum Abschluss einer einzigartigen Woche auf dem Nil! (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

8.Tag Luxor/Abreise oder Verlängerung
Check-out nach dem Frühstück und Ausschiffung. Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug oder Beginn eines fakultativ zubuchbaren Anschlussaufenthaltes. Rückflug nach Düsseldorf und Transfer nach Kleve. (Frühstück)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Ihre Gruppenreise hier anfragen

Alles Wichtige auf einen Blick

    • Teilnehmer
    • Mindestteilnehmerzahl:  20 Personen
    • Termin
    • 18.04.-25.04.2024
    • Persönliche Begleitung
    • Reisebüro Jaensch
    • Zahlung
    • DZ 1495 EUR/p.P.
    • EZ-Zuschlag 430 EUR